Die ältesten Denkmäler der böhmischen Sprache:
Libuša's Gericht,
Evangelium Johannis,
Der Leitmeritzer Stiftungsbrief,
Glossen der Mater Verborum.

Kritisch beleuchtet von Paul Joseph Šafařík und Franz Palacký.
Prag 1840.


Die ältesten Denkmäler der böhmischen Sprache.
  strana
Titulní list. 1
Inhalt. 3
Einleitung.
§ 1. Vorwort. 5 až 7
§ 2. Uebersicht der ältesten Denkmäler. 7 až 10
Libuša's Gericht. Fragment.
§ 3. Beschreibung der Handschrift. Maasse und Zahlen. 13
§ 4. Ablösung der Schrift. 13 až 18
§ 5. Das Pergament. 18 až 19
§ 6. Die Tinte. 19 až 24
§ 7. Die Schrift. 25 až 27.
§ 8. Die rothen Zeichen. 27 až 29
§ 9. Das Fac-simile. 29 až 31
§ 10. Bestimmung des Alters der Handschrift. 31 až 33
§ 11. Der Text des Gedichts.
  1. Der Originaltext mit cyrillischer Umschreibung. 34 až 37
  2. Der Text neuorthographirt mit lateinischer Interlinear-Version. 37 až 44
  3. Der Text neuorthographirt mit deutscher Uebersetzung. 44 až 48
§ 12. Wortverzeichniss. 48 až 63
§ 13. Orthographie. 63 až 72
§ 14. Grammatische Formen. 72 až 83
§ 15. Würdigung des Gedichts und Sacherklärungen. 83 až 102
Evangelium Johannis. Fragment.
§ 16. Pergament, Tinte und Schrift. 105 až 107
§ 17. Der Text des Fragments. 107 až 125
§ 18. Wortverzeichniss. 125 až 141
§ 19. Orthographie. 141 až 144
§ 20. Grammatische Formen. 145 až 154
§ 21. Beschaffenheit der Interlinear-Version. 155 až 162
§ 22. Schlussbemerkungen. 162 až 166
Geschichte der beiden Fragmente.
§ 23. Bekanntwerden und Schicksale der Fragmente. 167 až 175
§ 24. Würdigung der Einwürfe. 175 až 196
Der Leitmeritzer Stiftungsbrief.
§ 25. Alter, Inhalt und böhmische Lexes. 199 až 202
Glossen der Mater Verborum.
§ 26. Beschreibung der Handschrift. 205 až 209
§ 27. Verzeichniss der Glossen. 209 až 233
Zusätze und Berichtigungen. 234


Die ältesten Denkmäler der böhmischen Sprache:
Libuša's Gericht, Evangelium Johannis, Der Leitmeritzer Stiftungsbrief, Glossen der Mater Verborum. Kritisch beleuchtet von Paul Joseph Šafařík und Franz Palacký. Mit Fac-simile's. Prag 1840. In commission bei Kronberger und Řiwnač. Druck und Papier von Gottlieb Haase Söhne. Formát 26 x 21 cm. Počet stran 234+příloha  (2 faksimile).
©  Jaroslav Gagan
©  Česká společnost rukopisná