Siegfried Kapper
Die Handschriften von Grünberg und Königinhof.
Prag 1859.

Strana 91 a 92:

     1. Das Sträusschen.

    Wehet ein Lüftchen
    Aus fürstlichen Forsten,
    Läufet das Mädchen,
    An den Bach,
    Schöpfet vom Wasser
    Zu beschlagne Eimer.

       Auf dem Wasser dem Mädchen
    Zuschwimmt ein Sträusslein,
    Duftiges Sträusslein
    Aus Veilchen und Rosen.

       Reigt sich das Mädchen
    Zu fangen das Sträusslein, -
    Da fällt es, ach fällt es
    In's kühlige Wasser.

       "Wenn ich es wüsste,
    Liebliches Sträusschen,
    Wer dich in lockres
    Erdreich gepflanzet,
    Dem wohl gäb' ich
    Das goldne Ringlein!

       Wenn ich es wüsste,
    Liebliches Sträusslein,
    Wer dich mit Baste,
    Zartem, gebunden,
    Dem wohl gäb' ich
    Die Nadel aus dem Haare!

       Wenn ich es wüsste,
    Liebliches Sträusslein,
    Wer auf dem kühlen
    Wasser dich fandte,
    Dem wohl gäb' ich
    Das Kränzlein vom Haupte!"


Die Handschriften von Grünberg und Königinhof.
Altböhmische Poesien aus dem IX. bis XIII. Jahrhundert. Von Siegfried Kapper. Dritte Auflage. Prag 1859. Carl Bellmann's Verlag. Druck und Papier von Carl Bellmann in Prag. Formát 14 x 9 cm. Poèet stran XVI+99.

Knihovna Národního muzea v Praze  [sign. 71 G 222]
Moravská zemská knihovna v Brnì  [sign. 1-0014.744]


©  Jaroslav Gagan
©  Èeská spoleènost rukopisná